Umstieg auf Jekyll
Lange habe ich es vor mir hergeschoben, aber jetzt ist es zum großen Teil erledigt.
WordPress ist rausgeflogen und Jekyll wird jetzt auch für dieses Blog verwendet?
Wieso? Weil ich es satt habe PHP, MySQL oder WordPress Bugs hinterher zu rennen und laufend Updates aller möglichen Sachen zu machen.
Jetzt habe ich ein statisches Blog, welches sogar weniger Resourcen schluckt und keine aktiven Komponenten mehr hat.
Es gibt zwar immer noch einige Details welche mir nicht gefallen, aber die Bugs gehen mir jetzt nicht mehr auf den Keks :)
WordPress ist rausgeflogen und Jekyll wird jetzt auch für dieses Blog verwendet?
Wieso? Weil ich es satt habe PHP, MySQL oder WordPress Bugs hinterher zu rennen und laufend Updates aller möglichen Sachen zu machen.
Jetzt habe ich ein statisches Blog, welches sogar weniger Resourcen schluckt und keine aktiven Komponenten mehr hat.
Es gibt zwar immer noch einige Details welche mir nicht gefallen, aber die Bugs gehen mir jetzt nicht mehr auf den Keks :)